





Dieses Mal geht es nicht um gestylte Ecken meiner Wohnung sondern um etwas ganz Banales: Um Ordnung und Aufbewahrung. Denn sind wir uns mal ehrlich.. Ohne eine ordentliche Ordnung wär es gar nicht möglich gestylte Ecken zu haben (ausgenommen man schiebt alles herumliegende beiseite, damit es am Foto nicht zu sehen ist). Ein Großteil unseres Haushaltes und unseres Haustandes besteht aus Dingen, die man nicht täglich braucht. Sei es die Teesammlung, das Schuhputzzeug, die Strickutensilien, die Aquarellfarben, das Bastelmaterial und so weiter uns so fort. Damit es aber trotzdem in Reichweite ist, muss man es ordentlich und übersichtlich verstauen. Ich persönlich bin ein Ordnungsmonk. Ich mag es nicht, wenn was rumliegt. Es macht mich nervös und verdirbt mir die Laune. Ich liebe es, wenn alles clean ist und nur ausgewählte Dinge hübsch arrangiert zu sehen sind. Der Rest muss in Schränken und Vorratskämmerchen verstaut werden, damit ich mich wohl fühle. Was dann aber hinter Schranktüren so lauert und wie das aussah, ist eine andere Sache. Und so komm ich auch schon zum heutigen Thema.
Die Vorratskammer ist bestimmt nicht der Raum einer Wohnung, den man gern zeigt. Meistens ist er nicht der hübscheste und außerdem hält man sich nicht besonders lang darin auf, also warum zuviel Mühe investieren?! Es ist ein Raum der einen Nutzen erfüllt, nicht mehr und nicht weniger. Aber wenn der Raum weder schick noch ordentlich ist, dann erfüllt er eigentlich gar keinen Zweck. Das war bei uns der Fall. Unterschiedlichste Boxen in unterschiedlichen Farben, vieles wurde in Nischen gestopft. Reines Chaos und für mein monkisches Ich war der Gang in die Speis, wie wir die Vorratskammer in Österreich nennen immer mit einer Beschleunigung meines Herzschlages verbunden. Um es auf den Punkt zu bringen: es sah fürchterlich aus, vieles war schwer zu finden, manches gar nicht. Als Leitz mit der Frage an mich herangetreten ist den neuen Coup namens MyBox Modularboxen zu testen, nahm ich das als Anlass um Ordnung in meinen stiefkindlichen Raum zu bringen.
Der Raum ist nach wie vor ein Nutzraum, in dem die Waschmaschine steht, wo ich meine Ordner aufbewahre und wo Wasserflaschen, Kartoffel, Zwiebel & Co ihr Plätzchen haben. Aber dank dem Leitz MyBox System sieht das ganze schon viel ordentlicher und übersichtlicher aus. Die leicht zu reinigenden Boxen sind mit farblich unterschiedlichen Böden ausgestattet, so hat man auch gleich die Möglichkeit den Inhalt zu unterscheiden. Es gibt vier verschiedene Farbvarianten zur Auswahl: Grau, Pink, Grün sowie Blau.
Um es noch übersichtlicher zu machen, klebte ich Dymo Tapestreifen auf die Boxen, damit man gleich sieht, was sich in der jeweiligen Box befindet. Die MyBox gibt es in zwei verschiedenen Größen. Diese sind so konzipiert, dass zwei kleine Boxen auf eine große perfekt drauf passen. Für die Behälter gibt es unterschiedliche Einsätze, die Ordnen noch einfacher machen. So haben wir nun eine Strickbox, eine Nähbox, eine für das Schuhputzzeug usw. Und sogar Backutensilien, Verlängerungskabel und Werkzeug sind fortan in schicken Kisten verstaut.
Ich bin schwer begeistert von Leitz MyBox - Die neue Art der Aufbewahrung und der Modularität. Anrufe a lá "Mama, wo sind denn die Muffinformen?!" oder "Mama, wo finde ich denn die Bastelschere?!" gehören von nun an der Vergangenheit an. Denn ab sofort wissen die Damen sofort: Graue Böden = Basteln & Nähen, pinke Boxen = Kochen & Backen, grüne Boxen: Werkzeug , Glühbirnen & Kabeln. Tja, und dann muss man nur noch lesen, was auf der jeweligen Box steht und man hat gefunden, wonach man sucht ;)
Die übrige gebliebenen Boxen haben ein Plätzchen im Schuhschrank gefunden, denn auch da hab ich im Zuge der Aufräumaktion für Ordnung gesorgt. Schuhcreme & Schuhbürste befinden sich nun in einer Box, darüber ist eine mit den Mützen zu finden und darunter zwei für Handschuhe & Schals. Jetzt fehlt mir nur noch eine praktische Erfindung, die mir meine Schuhe regelmäßig auf hochglanz poliert, dann wär ich im siebten Himmel..
Ach ja, bevor ich es vergesse! Die Gewinner des Raumduft Give Away's in Kooperation mit Die Seiferei wurden ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an Verena Kordesch, Sandra Holzmann sowie Nicole Brühl. Ihr wurdet von mir bereits per Mail kontaktiert und dürft euch dann einen Raumduft aussuchen, der dann direkt zu euch nach Hause geschickt wird. Viel Freude damit !!!
Alles Liebe,
Melanie
*Anzeige - In freundlicher Zusammenarbeit mit Leitz
Der Beitrag Leitz MyBox – Die neue Art der Aufbewahrung erschien zuerst auf Wiener Wohnsinn.